Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
StVO-Novelle/Saisonstart
15.05.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, Ende April ist eine umfassende Reform der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten. Raser und andere Verkehrssünder müssen ab sofort deutlich tiefer in die Tasche greifen. Der Gesetzgeber hat aber nicht nur das Strafmaß angehoben, die Änderungen beinhalten auch weitreichendere Schutzmaßnahmen für Fußgänger und Radfahrer, darunter neue Verkehrszeichen und Abstandsregeln. Wir haben die StVO-Novelle für euch unter die Lupe genommen. Indes freuen sich Motorradfahrer in ganz Deutschland nach der epidemiologisch bedingten Verzögerung über den heißersehnten Saisonstart. In unseren „Biker-News“ haben wir jede Menge nützliche Informationen zusammengestellt, Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >GUTE NACHRICHTEN ...
07.05.2020 | FAHRSCHUL-NEWSGUTE NACHRICHTEN ... Liebe Fahrschüler*innen und Fahrschulfreunde*innen, es gibt gute Neuigkeiten! Heute hat nun endlich auch Schleswig Holstein beschlossen, Fahrschulen die Tätigkeit wieder zu erlauben. Ab dem 18. Mai 2020 dürfen wir somit wieder mit Euch an Eurem Ziel, dem Führerschein, arbeiten! Wir warten nur noch auf die offizielle Erlaubnis und auf die Auflagen, die für eine Aufnahme des Ausbildungsbetriebes eingehalten werden müssen. Wir freuen uns mit Euch und werden uns in den kommenden Tagen mit Euch in Verbinding setzen, um Eure Ausbildung zu planen. Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich weiterhin über die bekannten Kanäle zur Verfügung. Ihr erreicht uns auch telefonisch unter 0451/290 22 88, per WhatsApp 0151/64 56 64 24 oder Ihr schreibt uns eine Mail an info@die-fahrschule-schwartau.de.
Mehr erfahren >Corona-Krise: Fahrschulen senden Hilferuf nach einheitlichem Konzept
05.05.2020 | FAHRSCHUL-WISSENMit milliardenschweren Konjunkturprogrammen bemüht sich die Bundesregierung um wirtschaftliche Schadensbegrenzung im Zuge des Shutdowns. Dass die Politik dabei nicht allen Branchen gleichermaßen gerecht wird, zeigt ein Blick auf das Beispiel Fahrschule. Die Betroffenen formulieren akuten Handlungsbedarf. #userCity#. Als Fahrlehrer ist #userInhaber# maßgeblich für die Sicherheit auf deutschen Straßen verantwortlich. Generationen von Fahranfängern formt er auf ihrem Weg zum Führerschein zu umsichtigen und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmern von morgen. Trotz der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung dieser Tätigkeit, gelten Fahrschulen im Rahmen der Corona-Krise als nicht systemrelevant, der Ausbildungsbetrieb ist gemäß der strikten Auflagen folglich seit Mitte März bundesweit vollständig zum Erliegen gekommen. Aufgrund der daraus resultierenden Umsatzeinbußen und hoher laufenden Kosten, kämpft eine ganze Branche nun um ihre Existenz. Nicht einmal ihre Büros dürfen die Fahrschulen besetzen. #userInhaber# liebt seinen Job, doch derzeit fühlt er sich in Sachen Krisenbewältigung von der Politik im Stich gelassen: „Seit Tag eins leiden wir massiv unter ungeklärten Zuständigkeiten, Informationen fließen, wenn überhaupt, nur kurzfristig und spärlich. Bei Entscheidungsträgern finden wir kein Gehör, es scheint, als hätte man uns in den Behörden schlicht vergessen!“ Entgegen sämtlicher Anstrengungen um ein einheitliches Vorgehen seitens der Bundesregierung, sehen sich die Fahrschulen seit Beginn des Shutdowns einem kaum nachvollziehbaren, föderalistischen Kompetenzgerangel ausgesetzt. So zieht sich ein Flickenteppich an Erlaubnissen und Verboten durch die Republik. Die von Bundesland zu Bundesland teils drastisch unterschiedlichen Bestimmungen führen nicht nur zu Unsicherheit und Intransparenz – da die Verantwortung für konkrete Auflagen letztlich bei den Gemeinden liegt, befürchten viele Fahrschulen als Ergebnis einer derartigen Ungleichbehandlung zudem erhebliche Wettbewerbsverzerrung. Angesichts der ausbleibenden politischen Unterstützung sind die Betroffenen um Selbsthilfe bemüht. Doch die von Branchenverbänden und Fahrschulen eigeninitiativ erarbeiteten Konzepte zur Einhaltung bestehender Hygienevorschriften blieben bislang ohne Wirkung. Dabei wäre eine eingeschränkte Aufnahme des Betriebs laut #userInhaber# schon heute gesundheitlich problemlos zu verantworten: „Bei allem Verständnis für geltende Schutzmaßnahmen: Warum bleiben uns bestimmte Ausbildungsformen wie Zweirad-Klassen oder die Arbeit mit Simulatoren weiterhin untersagt, während die Innenstädte um uns herum allmählich wieder zum Leben erwachen?“, wundert sich der Fahrlehrer. „Anders als im Einzelhandel ließen sich Infektionsketten in Fahrschulen eindeutig nachvollziehen“. Indes bleiben den krisengeschüttelten Fahrschulen selbst jene wenige Möglichkeiten verwehrt, mit denen sich viele andere Selbstständige in der Zwischenzeit notgedrungen über Wasser halten. Obwohl das Verkehrsministerium etwa Online-Unterricht ausdrücklich befürwortet, ist dieser in den meisten Bundesländern gesetzlich nicht anerkannt oder mit kurzfristig kaum zu erfüllenden Anforderungen verknüpft. Auch die vereinzelt bereits konkretisierten Auflagen für den Präsenzunterricht sieht #userInhaber# skeptisch: „Die Bestimmungen bezüglich Raum- und Gruppengrößen wirken willkürlich und wirtschaftlich unsinnig.“ Auf Nachfrage habe man die Anmietung zusätzlicher Räumlichkeiten empfohlen, konstatiert der Fahrlehrer frustriert. Parallel zur eigenen beruflichen Situation sorgt sich #userInhaber# zunehmend auch um die Zukunft seiner Zöglinge: „Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich erhebliche Zweifel, inwieweit der TÜV in absehbarer Zeit seinem staatlichen Prüfauftrag nachkommen kann.“ Viele Prüfer gehörten zur sogenannten Risikogruppe, womit fraglich sei, ob ein Ausfall in der zu erwartenden Größenordnung langfristig zu kompensieren wäre. Um möglichst vielen Menschen eine der Pandemie angemessene Mobilität zu garantieren, fordern #userInhaber# und viele seiner Kollegen deshalb, eine zweite Prüforganisation zu genehmigen. Damit die Fahrschulen ihrem gesellschaftlichen Auftrag im Sinne der Verkehrssicherheit auch nach der Krise wie gewohnt gerecht werden können, braucht es jetzt schnellstmöglich ein entschlossenes und einheitliches Konzept. Weitere Auskünfte zum Thema gibt #userInhaber# gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder nach Vereinbarung: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#. ---
Mehr erfahren >UPDATE: Voraussichtlich bis zum 6. Mai geschlossen und dennoch für Euch da!
03.05.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler, leider müssen wir aufgrund behördlicher Anordnung weiterhin unsere Türen geschlossen halten. Am 06. Mai erhalten wir neue Informationen und werden Euch selbstverständlich über die aktuellen Neuigkeiten informieren! Davon lassen wir uns nicht unterkriegen und betonen: wir sind nach wie vor für Euch da und stehen Euch bei Fragen rund um Euren Führerschein gerne zur Verfügung! Auch, wenn wir uns aktuell nicht sehen können, lässt sich einiges sicher telefonisch, per Whatsapp oder E-Mail klären. Ihr erreicht uns auf folgenden Kanälen: Telefon: 0451/290 22 88 Whatsapp: 0151/64 56 64 24 (keine Anrufe) E-Mail: info@die-fahrschule-schwartau.de Wir freuen uns von Euch zu hören! Euer TEAM von DIE FAHRSCHULE
Mehr erfahren >VORAUSSICHTLICH BIS ZUM 4. MAI GESCHLOSSEN UND DENNOCH FÜR EUCH DA!
20.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSSTAY TUNED! 🔜 Wir hätten uns gewünscht Euch heute positive Neuigkeiten zur Fortsetzung Eurer Ausbildung mitteilen zu können. Doch leider muss unsere Fahrschule weiterhin bis voraussichtlich zum 4. Mai geschlossen bleiben. Auch, wenn wir gerne schon jetzt wieder mit Euch losgelegt hätten, verstehen und respektieren wir diese Entscheidung. Lasst uns gemeinsam das Beste hoffen und die Zeit sinnvoll nutzen! Wir sind nicht nur auf den bekannten Kanälen für eure individuellen Fragen erreichbar, sondern planen bereits weitere Livestream-Termine! Bleibt dran und macht Euch bald wieder “gemeinsam startklar” mit Fahrschülern aus ganz Deutschland! Über die nächsten Termine halten wir Euch auf dem Laufenden. #gemeinsamstartklar #wirsindfüreuchda #staytuned #fingerscrossed
Mehr erfahren >#DailyLife
18.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWS#DailyLife Momentan ist jeder Gang vor die eigene Haustür mit Unbehagen behaftet. Urlaub oder sonstige Reisen sind völlig tabu, im besten Fall verbringen wir die Ferien auf dem heimischen Balkon. In der Vorstellung hingegen ist weiterhin alles erlaubt. Lasst uns also für einen Moment die Flucht in die Fantasie antreten! Egal, ob exotisches Abenteuer am anderen Ende der Welt oder der Besuch bei der Lieblingsoma im Nachbarsdorf – was sind eure Sehnsuchtsorte?
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren